Samain Coaching

Konflikt­bewältigung

Angemessene Verhaltensstrategien erlernen…

Überall dort, wo Menschen miteinander zu tun haben, kann es Konflikte geben. Sie sind Ausdruck von Gegensätzen und Widersprüchen in den Interessen, Zielen und Bedürfnissen zwischen Personen, Gruppen/Teams oder in Familien, Partnerschaften und Organisationen.

Konflikte beinhalten Risiken, weil sie zerstörerisch sein und das Zusammenleben bzw. die Zusammenarbeit erschweren oder gar blockieren können. Aber sie bieten auch Chancen, durch eine systematische Konfliktbewältigung zu angemesseneren Formen von Kommunikation und Kooperation zu gelangen.

Für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung im zwischenmenschlichen Bereich ist die Ursachenanalyse unentbehrlich, denn Konflikte sind letztlich eine natürliche Folgen unerfüllter menschlicher Bedürfnisse (Identität, Wertschätzung, Schutz etc.). Unsere Strategien der Konfliktlösung sind daher prozess- und beziehungsorientiert.

Vermittlungs­gespräche –
ein Weg zur Lösung...

Eine so geartete prozessbegleitende und personenbezogene Konfliktlösungsstrategie ist unser Vermittlungsgespräch, in dem die Konfliktparteien mit Hilfe unserer Gesprächsmoderation zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen gleichermaßen entspricht (Win-Win-Situation). Wir treffen dabei keine eigenwilligen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern geben lediglich Empfehlungen und Vorschläge zu Verhaltensweisen und zum weiteren Vorgehen ab. Insgesamt sind unsere Vermittlungsgespräche also ein Klärungsprozess, der durch die Moderation als erwünschtes Eingreifen strukturiert und gesteuert wird.

Wesentlich für ein erfolgreiche Vermittlungsgespräche sind

  • Respekt und Achtung unter den Beteiligten (Fairness / keine Beleidigungen)
  • Freiwilligkeit jedes Einzelnen
  • Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen
  • Zuhören jedes Einzelnen
  • Kooperationsbereitschaft jedes Einzelnen
  • Offenheit / Ehrlichkeit jedes Einzelnen
  • Vertraulichkeit jedes Einzelnen

Mit systemischen Aufstellungen, NLP-Methoden, Interventionen, Fall-Beispielen etc. moderieren und strukturieren wir die Gespräche. Wir klären jeweils

  • Konfliktarten u. Konfliktebenen
  • Konfliktverhalten / Handlungsstile
  • Konfliktstrategie (eskalierende od. deeskalierende Maßnahmen) etc.

Das Beratungshonorar für ein Vermittlungsgespräch (à 1,5 Stunden) beträgt 150,- €. (Wir empfehlen mindestens 5 prozessbegleitende Gesprächstermine!)

Termine auf Anfrage.